QuoLab automatisiert die Verwaltung von Bedrohungsinformationen, Cases und Incidents, indem es externe Threat Intelligence (TI) Feeds, Informationssilos, Sicherheitstools und Ad-hoc-Datenoperationen in einer einheitlichen Umgebung zusammenführt. Partnerkonnektoren bieten native Integrationen mit namhaften Anbietern wie Mandiant, WhoIsXML, Domain Tools, VMRay und Binary Ninja. Eine umfangreiche Bibliothek mit externen Konnektoren bietet vollständige Unterstützung für MISP, STIX, OTX, YARA, HTML und viele weitere "offene" Bedrohungsdatenströme. Grundlegende Konnektoren für interne Sicherheitskontrollen (SIEM, Firewalls, EDRs usw.) und Datensilos (Elasticsearch, Splunk, Webhooks usw.) in Kombination mit unserer robusten REST-API ermöglichen den Unternehmungslustigen die Konfiguration und Verwaltung bidirektionaler Datenintegrationen. Letztendlich stellt die SSA-Funktionalität (Single Source Access) von QuoLab sicher, dass kritische Bedrohungsinformationen jederzeit ganzheitlich über alle Systeme hinweg verfolgt werden können.